Neuigkeiten | ![]() |
09.09.2018
Öffentlicher Dienst: Für Extremisten ist bei uns kein Platz
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zu den Ereignissen in... mehr
09.09.2018
Frauen bleiben im Job oft auf der Strecke
Forsa-Studie im Auftrag des Beamtenbundes gibt Überblick über den Öffentlichen Dienst und zeigt dabei auch Diskriminierungspotenziale für die Beschäftigten auf.... mehr
09.09.2018
Silberbach: Der Staat ist nur so gut wie seine Verwaltung
„Der Staat ist immer nur so gut wie seine Verwaltung.“ Das hat dbb Chef Ulrich Silberbach zum Auftakt des Creative Bureaucracy Festival am 7. September 2018 in Berlin betont. „Wenn Verwaltung nicht... mehr
09.09.2018
„Öffentlicher Dienst muss funktions- und wettbewerbsfähig bleiben“
Der öffentliche Dienst muss funktions- und wettbewerbsfähig bleiben – mit diesem erklärten dbb Ziel endete ein Meinungsaustausch, zu dem sich dbb Vize Volker Geyer, der saarländische dbb Chef Ewald Linn und... mehr
26.08.2018
Digitalisierung: Auf eigenes Know-how setzen
In Anbetracht der berechtigten Dringlichkeit, mit der die Digitalisierung des öffentlichen Dienstes endlich angepackt werden soll, müssen klare Vorgaben für den Umgang mit den betroffenen Beschäftigten... mehr
18.08.2018
Personalgewinnung in Zeiten von Bewerber- und Fachkräftemangel
Die jährliche Fachtagung des dbb zu aktuellen Themen des öffentlichen Dienstes stand in diesem Jahr unter dem Motto „Heute für morgen planen – Personal gewinnen und halten“. Experten aus Politik, Wissenschaft... mehr
18.08.2018
Über Antrags-/Widerspruchsverfahren wegen einer altersdiskriminierenden Besoldung wird entschieden
Das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen hat einen Runderlass zur Erledigung der noch anhängigen Anträge und Widersprüchen wegen altersdiskriminierender Besoldung herausgegeben.... mehr
18.08.2018
Entgeltumwandlung für E-Bikes und Jobräder: Finanziell keine gute Idee
Arbeitgeber treten immer öfter an Personal- und Betriebsräte mit dem Vorschlag heran, Entgeltumwandlung zum Zwecke des Erwerbs von Fahrrädern oder E-Bikes beziehungsweise Pedelecs durchzuführen, also ein... mehr
18.08.2018
Öffentlicher Dienst: Hunderttausende von Überstunden
„Es kracht“ im Gebälk des öffentlichen Dienstes. Der gravierende Personalmangel beim Staat und die Folgen waren Thema beim Interview von dbb Chef Ulrich Silberbach mit der „Wirtschaftswoche“ (wiwo.de,... mehr
18.08.2018
Hochschulabsolventen suchen ihre Chance beim Staat
Laut einer „Studentenstudie 2018 “ des Beratungsunternehmens EY gaben 40 Prozent aller Hochschulabsolventen an, den öffentlichen Dienst als Arbeitgeber interessant zu finden. In der Vorjahresbefragung waren es... mehr
<< neuere | ältere >> |